Veranstaltungskalender

Durch KUNST und KULTUR unser Leben lebenswert gestalten! Betreten Sie unsere individuelle Bühne der vielen Möglichkeiten und entdecken Sie neue Impulse oder gestalten Sie selbst unser Programm!

Kartenvorbestellung unter: buero@kulturforum-arte.de

oder telefonisch unter: 02507-1598

Die Karten für eine Veranstaltungen können im Vorfeld auch per Überweisung bezahlt werden.
(Bankverbindung Kartenpreise und weiteres steht auf unserer Startseite!)


JANUAR 2023

27.01.2023 um 19:30 h „Jazz um 1/2 acht“ Jazz-Tro mit Jürgen Bleibel (Piano), Jürgen Koopmann (contrabas) und Jochen Welle (drums). Spezial guast: Manfred Wordtmann (saxofon)


FEBRUAR 2023

05.02.2023 ab 15 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann

11.02.2023 um 19 h: „Theaterabend für Liebhaber“ Franz Kafkas Bericht für eine Akademie

15.02.2023 um 19 H: Baumberger Treff Nachhaltigkeit (Videovortrag zum Thema Energiewende)

24.02.2023 um 19:30 h „Jazz um 1/2 acht“ mit Heike Hallaschka (Gesang), Jürgen Bleibel (Klavier) & Manfred Wordtmann (Saxophon)

26.02.2023 ab 15 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann


MÄRZ 2023

03.03.2023 um 19 h: „Arrested Amtsbrüder“

04.03.2023 um 19 h: „Silberstreif“ Lieder über die Hoffnung mit Songwriter-Duo Cuppatea

17.03.2023 um 19 h: „Die Kunst zu sehen“ Gelassen stieg die Nacht ans Land – Der Mond in der Kunst

19.03.2023 ab 15 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann

24.03.2023 um 19 h: DAS OVALE FORMAT  –  Kunst am Ei – Ausstellungseröffnung mit Begleitprogramm. 

26.03.2023 ab 15 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann

29.03.2023 um 19 h: „Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ Naturnahe Waldwirtschaft im Münsterland – eine Utopie?

31.03.2023 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“ mit Daniel Mazuch Trio: Daniel Masuch (piano), Stefan Werni (contrabas), Helge Dichanz (drums)


APRIL 2023

01.04.2023 um 19 h: „Theaterabend für Liebhaber“ Iphigenie auf Tauris – ein Mikrodrama

09.04.2023 ab 15 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann

10.04.2023 ab 14:30 h: „Zauberkraft der Musik“ mit den Geigerinnen Anna und Olga Zygmund

Sa. 15.0342023 um 19 h: „Classic für Liebhaber“ mit Jungen Musiktalenten: aTrio „Time for Change“

Do. 20.04.2023 um 19 Uhr: „Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ 10 Schritte in ein nachhaltigeres Leben: ein Vortrag von Lucas Langwald

Mi. 26.04.2023 um 19 h: „Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ – Vortrag von Friederike Schmitz zu Thema „Anders satt“

Do. 27.04.2023 um 19 h: „Kunst im Dialog“ mit der Künstlerin Ruth Bisping

Fr. 28.04.2023 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“ mit Altfrid Sicking Trio mit Altfried-Maria Sicking (Vibraphone), Ingo Senst (contrabass) und Jochen Welle (drums) und als Gast Manfred Wordtmann (alto Saxophone)

So. 30.04.2023 ab 15 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann



MAI 2023

Fr. 12.05.2023 um 19 h: „Die Kunst zu sehen“: Rhebock, Hummer, Schnepfe, Krug oder die „Schlangenvase“

Mi. 24.05.2023 um 19 h: „Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ Premiere: Frank Farenski Kinofilme: Leben mit der Energiewende V – Energiewende ohne Kosten

Fr. 26.05.2023 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“

So. 28.04.2023 ab 15 h:Kaffeehausmusik“ mit Manfred Wordtmann

Mi. 31.05.2023 um 19 h: „Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ 10 Schritte in ein nachhaltigeres Leben: ein Vortrag von Lucas Langwald


JUNI 2023

Sa. 03.06.2023 um 19 h: „Classic für Liebhaber mit jungen Musiktalenten“: aStella Trio

Sa. 10.06.2023 um 19 h: „Classic für Liebhaber mit jungen Musiktalenten“ mit Tatiana Kurenchakova

Fr. 16.06.2023 um 19 h: „Classic für Liebhaber mit jungen Musiktalenten“ mit Alexandr Skytha und Vasylyna Chrynevich

Sa. 17. & 24.06.23 ab 13 h: Öffentliche Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum

Fr. 23.06.2023 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“ mit ​Thomas Hufschmied (piano), Axel Zinowsky (Gittare), Caspar van Meel (drums) und Manfred Wordtmann (saxophon).

So. 25.06.2023 ab 15 h: „Kaffeehausmusik“ mit Manfred Wordtmann

Mi. 28.06.2023 um 19 Uh: Baumberger Treff Nachhaltigkeit: Online-Vortrag: Heizen mit Wärmepumpe in Bestandsgebäuden


JULI 2023

Sa. 29.07.23 ab 13 h: Öffentliche Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum


AUGUST 2023

Sa. 05. & 06.08.23 ab 13 h: Öffentliche Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum

Mi. 09.08.2023 um 19 h: „Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ mit Videovortrag von Stefan Schwarzer „Fliegende Flüsse und wie Wälder unsere Landschaft kühlen …“

Sa. 12.08.23 um 18 Uhr: Tanzperformance im Garten des Sandsteinmuseums: „Pithekoussai“ mit Alice Cerrato & Antonio Rusciano

Sa. 19. & 20.08.23 ab 13 h: Öffentliche Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum


SEPTEMBER 2023

Sa. 02. & 03.09.23 ab 13 h: Öffentliche Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum

Sa. 16. & 17.09.23 ab 13 h: Öffentliche Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum

PREMIERE Mi. 20.09.2023 Krimilesung mit der Autorin Janne Loy „Scherben-Sommer-Nacht“

Mi. 27.09.2023 um 19 h: „Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ zum Thema „Schädlichkeit der Holzverbrennung“

Fr. 29.09.23 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“ mit Axel Zinowsk (Gitarre), Sebastian Altekamp (Piano) Manfred Wordmann (Saxophon)

Sa. 30.09.23 um 18 Uhr: Tanzperformance im Garten des Sandsteinmuseums: „Pithekoussai“ mit Alice Cerrato & Antonio Rusciano


OKTOBER 2023

Fr. 13.10.23 um 19 Uhr: Amusement Pur von + mit Gabi Sutter „MMM – Menschen mit Macken“

Fr. 20.10.23 um 19 Uhr: Autorenlesung mit Ursula Schleiner-Tietze „Heilende Geschichten und Gedichte“

Fr. 16.06.2023 um 19 h: „Classic für Liebhaber mit jungen Musiktalenten“ Klavierkonzert mit Alexandr Skytha

Mi. 25.10.2023 um 19 h: „Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ zum Thema „Ziviler und gewaltfreier Widerstand“

Fr. 27.10.23 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“ mit Elsner, Knautz, Ekolt und Manfred Wordmann (Saxophon)

November 2023

Dezember 2023