Archiv
MÄRZ 2022
20.03.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik Manfred Wordtmann
24.03.2022 um 19 h: „Die Kunst zu sehen“ mit und von Helga Wienhausen: “Gelassen stieg die Nacht ans Land“ – der Mond in der Kunst (Veranstaltungsort: Theater Charivari Münster!)
25.03.2022 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“ mit Matthias Fleige (Posaune & Gitarre) und Jürgen Knautz (E-Bass & Kontrabass)
27.03.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann
31.03.2022 um 19:30 h: „Das Poetische Henkersmahl“ mit Markus von Hagen & Manfred Kehr
APRIL 2022
02.04.2022 ab 14 h: “Zauberklänge zum Wochenende“ Ute Rodday spielt für die Gäste des café arte Handpan.
02.04.2022 um 19 h: „Iphigenie auf Tauris“ ein Mikrodrama im café arte mit Jutta Seifert und Markus von Hagen.
03.04.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann
08.04.2022 um 19:30 h: Konzert / Vortrag „Über 7 Brücken musst Du gehn“ Ein Abend mit unterhaltsamen Liedern aus der ehemaligen DDR mit Manni Kehr
10.04.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik
17.04.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik
20.04.2022 um 19 h: „Die Kunst zu sehen“ mit und von Helga Wienhausen: “Sehensucht Orient“ – Phantasien in europäischen Salons“
24.04.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik
28.04.2022 um 19 h: „Die Kunst zu sehen“ mit und von Helga Wienhausen: “Bilder der Nacht – der Traum in der Kunst“ (Veranstaltungsort: Theater Charivari Münster!)
29.04.2022 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“ mit Alexander Zinowsky (Gitarre) und Sebastian Altekamp
MAI 2022
01.05.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik
07.05.2022 um 11 Uhr: „Workshop Handpan“ mit Ute Rodday
07.05.2022 ab 14 h: “Zauberklänge zum Wochenende“ Ute Rodday spielt für die Gäste des café arte Handpan
08.05.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik
15.05.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik
18.05.2022 um 19 h: „Die Kunst zu sehen“ mit und von Helga Wienhausen: „Bilder der Nacht“ – Der Traum in der Kunst.
21.05.2022 um 19 h: „MusikZeit im café arte“: Sous le ciel de Paris – Vive la chanson! – Chansons von Brel, Brassens, Gréco, Montand, Aznavour, Piaf, Ferrat, Satie, Fabian u.a. mit Jochen Jasner (Gitarre & Gesang)
22.05.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik
27.05.2022 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“: Jürgen Bleibel (piano), Jürgen Koopmann (Contrabass) & Spezial Guast
29.05.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik
JUNI 2022
07.05.2022 um 11 Uhr: „Workshop Handpan“ mit Ute Rodday
03.06.2022 um 19 H: „Meinst Du die Russen wollen Krieg“ – die DDR und ihre Lieder“: Konzert und Vortrag mit Manfred Kehr
04.06.2022 ab 14 h: “Zauberklänge zum Wochenende“ Ute Rodday spielt für die Gäste des café arte Handpan
05.06.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik
11.06.2022 ab13 h: Sonnenbeobachtung im Garten des Sandsteinmuseums
12.06.2022 ab 11 h: Ausstellungseröffnung: „Vier künstlerische Positionen zum Stein“
18.06.2022 um 19 h: Politisches Kabarett „Hauptsache, es knallt!“ ein stets aktuelles Best-of des Kölner Kabarettisten Robert Griess
19.06.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik
24.06.2022 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“
25.06.2022 ab13 h: Sonnenbeobachtung im Garten des Sandsteinmuseums
26.06.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik
29.06.2022 um 19 h „Irgendwo lacht ein Dinosaurier“: Georg Kreisler – Meister des schwarzen Humors. Sein Leben, seine Lieder mit Philip Ritter (Klavier) und Markus von Hagen (Moderation & Rezitation)
JULI 2022
09.07.2022 ab13 h: Sonnenbeobachtung im Garten des Sandsteinmuseums
Führungen durch die Skulpturenausstellung jeweils um 15 Uhr:
03.07.2022 mit Jörg Haberland 10.07.2022 mit Monika Thiele-Sauerbey & Gisela Krüger
24.07. 2022 mit Ulrich Rothmund
15.07.2022 um 19 h: Kunst im Dialog mit Ulrich Rothmund
23.07.2022 ab13 h: Sonnenbeobachtung im Garten des Sandsteinmuseums
28.07.2022 um 19 h: Kunst im Dialog mit Jörg Haberland
30.07.2022 ab 17 h: WEINFEST 2022 u.a. mit vinophilem Programm im café arte am (bis 19:30 Uhr „Zauberkraft der Musik“ mit Natsumi Sue)
31.07.2022 um 15 h: Führungen aus erster Hand durch die Skulpturenausstellung im Garten des Sandsteinmuseums mit Gisela Krüger und Monika Thiele-Sauerbrey
AUGUST 2022
06.08.2022 ab13 h: Sonnenbeobachtung im Garten des Sandsteinmuseums
07.08.2022 ab 15 h: „Zauberkraft der Musik“ mit Natsumi Sue
07.08.2022 um 15 h: Führungen aus erster Hand durch die Skulpturenausstellung im Garten des Sandsteinmuseums mit Jörg Haberland13.08.2022 um 18 h: Tanzperformance von Alice Cerrato & Antonio Rusciano im Skulpturengarten. Eine Homage an den italienischen Journalisten und Schriftsteller Tiziano Terzani
12.08.2022 um 18 h: „Die wilde hartbezähmte Glut“ – ein geselliger Abend zum Droste-Werk des Künstlers Franz-Josef Kosel
13.08.2022 um 19 h: „Anam“ – Tanzperformance von und mit Alice Cerrato & Antonio Rusciano im Skulpturengarten. Eine Homage an den italienischen Journalisten und Schriftsteller Tiziano Terzani.
14.08.2022 ab 13 h: Finissage der Ausstellung „HORTUS – vier Positionen zum Thema Stein“ mit einem Begleitprogramm
19.08.2022 um 19 h: PREMIERE “Classic für Liebhaber“ mit jungen Musiktalenten: Natsumi Sue (Klavier) & Adriana Hernández Quintero (Celo)
20.08.2022 ab13 h: Sonnenbeobachtung im Garten des Sandsteinmuseums
Premiere 26.08.2022 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“ mit THE JAZZ LOUNGE TRIO: Amandus Grund, guitar & Oskar Otto, bass & Ben Bönniger, drums & special guest: Manfred Wordtmann, saxophone
28.08.2022 ab 15 h: ”Zauberkraft der Musik” mit Natsumi Sue und Adriana Hernandez
31.08.22 um 19 h: Waldwende statt Waldende ein Lichtdiavortrag mit Dr. Lutz Fähser
SEPTEMBER 2022
04.09.2022 ab 14:30 h: „Zauberkraft der Musik“ mit Natsumi Sue (Klavier)
11.09.2022 ab 14:30 h: „Zauberkraft der Musik“ mit Adriana Hernandez (Violoncello)
16.09.2022 um 19 h: “Classic für Liebhaber“ mit jungen Musiktalenten: Tatiana Kurenchakova (Gitarre) & Guilherme Misina (Vibraphon)
Sa. 17.09.22 ab 13 h: Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum
Sa. 24.09.22 ab 13 h: Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum
So. 25.09.2022 ab 15 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann
So. 25.09.2022 um 17 h: „Anam“ – Tanzperformance von und mit Alice Cerrato & Antonio Rusciano im Skulpturengarten
Mi. 28.09.22 um 19 h: Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ – Mobilitätswende
Fr. 30.09.2022 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“ Herbstquartett
OKTOBER 2022
02.10.22. um 11 Uhr: Ausstellungseröffnung HORTUS „Von Stein und Raum“ mit Arbeiten von Kristian Niemann.
02.10.22 ab 14:30 h: „Zauberkraft der Musik“ mit Vasylyna Hrynevych & Oleksandr Shykyta
09.10.22 ab 14:30 h: „Zauberkraft der Musik“ mit Anna und Olga Zihmont (Geigen)
14.10.22 um 19 h: Mayk Goth & Murat Kayi Duo: Ein Abend mit „Dire Straits“
16.10.22 ab 14 h: „Zauberkraft der Musik“ mit Vasylyna Hrynevych & Oleksandr Shykyta
16.10.22 um 15 h: Führung durch die Skulpturenausstellung HORTUS “Von Stein und Raum“
19.10.22 um 19 h: „Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ offener Kreis
21.10.22 um 19 h: “Classic für Liebhaber“ mit jungen Musiktalenten: Klavierabend vierhändig gespielt.
22.10.22 ab 13 h: Öffentliche Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum
23.10.22 ab 14:00 h: „Zauberkraft der Musik“
23.10.22 um 15 h: Führung durch die Skulpturenausstellung HORTUS “Von Stein und Raum“
26.10.22 um 19 h: „Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ Vortrag: Notstromlösungen für den Fall eines Blackouts
28.10.22 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“
30.10.22 ab 15 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann
30.10.22 um 15 h: Führung durch die Skulpturenausstellung HORTUS “Von Stein und Raum“
NOVEMBER 2022
10.11.22 um 19 h: Vortrag von Kristian Niemann “Jeder Mensch ein Künstler? Über die Begrifflichkeit der Kunst“ (ausgefallen)
16.11.22 um 19 h: „Baumberger Treff Nachhaltigkeit“ offener Kreis
18.11.22 um 19 h: Chansonabend mit Stephan Sundrup
19.11.22 ab 13 h: Öffentliche Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum
19.11.22 um 19 h: „Sous le ciel de Paris“ Chansons von Brassens, Brel, Piaf, Aznavour, Gréco, Satie u.a mit Jochen Jasner
20.11.2022 Finisage der Skulpturenausstellung HORTUS
DEZEMBER 2022
11.12.2022 ab 14:30 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann
16.12.2022 um 19 h: „Classik für Liebhaber mit jungen Musiktalenten“ Weihnachtskonzert
18.12.22 ab 15 Uhr: Weihnachtliche Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann
21.12.22 um 19 h: Alberd Middel & Manni Kehr „Morgen, Kinder, wird‘s nichts geben“ Ein Abend mit Winter- und Weihnachtsliedern zum Mitsingen
30.12.22 um 19 h: Neujahrskonzert mit TRIO ARTE VARIA mit Kirsting Sicking (Gesang), Anoosha Golestaneh (Klavier) & DOC Heyne (E-Gitarre) im café arte