HOME
Herzlich willkommen in der Kulturlandschaft des gemeinnützigen Vereins Kulturforum ARTE e.V. Entdecken Sie hier die Vielfalt der Kultur!
Für unsere VERANSTALTUNGEN bitten wir rechtzeitig die Karten vorzubestellen. Die Kartenvorbestellung ist möglich unter: buero@kulturforum-arte.de oder unter 02507-1598
Kulturmanagement: Witold Wylezol TEL. 0173-7008576
Alle Veranstaltung auf einen Blick unter Menüpunkt VERANSTALTUNGSKALENDER
NOVEMBER 2023

In der Reihe „HORTUS“ (4. Ausstellung seit 2021) eröffnete das Kulturforum ARTE e.V. am 15.10.23 um 11:30 Uhr in den Räumen des café arte und im Garten des Baumberger Sandsteinmuseums in Havixbeck die Ausstellung „Sisyphus“. Die Kunstwerke und -exponate sind noch bis zum 31.12.2023 zu sehen.
Der sich in Sachen Kunst und Kultur seit 2019 in Havixbeck und in der Baumberger Region engagierender Verein Kulturforum ARTE e.V. zeigt in dieser Ausstellung neue Arbeiten des Bildhauers, Grafikers und Malers Kristian Niemann.
Die Ausstellung wird durch Workshops, Vorträge und regelmäßige Führungen sowie Filmabende und Matinees begleitet und ermöglicht dem Kunstinteressierten viele Seiteneinblicke in das Thema moderne Kunst.
Kristian Niemann (geb.1958 in Ibbenbüren) hat neben seiner künstlerischen Ausbildung ein Studium der Kunst und Kunsttherapie absolviert und befasst sich in Vorträgen zu Themen aus der Kunst und Kunstgeschichte und stellt sie in Beziehung zum heutigen Kunstbegriff und Kunstverständnis.
Zu sehen sind in dieser Ausstellung Grafiken, Objekte und Skulpturen, die die Bandbreite des künstlerischen Schaffens Kristian Niemanns eindrucksvoll zeigen.
******

Sa. 04. & So. 05.11.23 ab 13 h: Öffentliche Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum
*****

Sa. 18. & So. 19.11.23 ab 13 h: ein kleiner Büchermarkt im café arte im Sandsteinmuseum
Schöne und gute Bücher sind immer noch ein Zeichen von Kultiviertheit und ein willkommenes Geschenk! In unserem Kulturcafé im Baumberger Sandsteinmuseum in Havixbeck können Sie an den beiden Wochenenden in unserer Bücherecke von 13 bis 18 Uhr ein wenig stöbern und ein lesenswertes Buch oder ein Geschenk finden.
Die Bücher sind gebraucht, viele jedoch ungelesen und einige sogar noch neu. Sie können die Bücher gegen eine Spende „erwerben“.
Der Erlös gilt der Förderung unserer Kulturarbeit 🙂 Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V.
*****

So. 19.11.23 ab 14:30 h: Kaffeehausmusik mit Manfred Wordtmann
Für die Gäste des Kulturcafés und Besucher des Baumberger Sandsteinmuseums bietet das Kulturforum ARTE e.V. ein besonderes Erlebnis: Musik aus vergangenen Musikepochen mit schönen Liedern und Melodien, Evergreens und Klassik- und Jazzstandarts. Begeistern Sie Ihre Gäste und genießen Sie die Kaffee- und Kuchenspezialitäten mit einem unvergesslichen Blick in den Skulpturengarten des Baumberger Sandsteinmuseums auf eine originelle Art und Weise. A la arte 🙂
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V.
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9 in Havixbeck Eintritt: frei Tischreservierung: 02507-1598
******

23.11./30.11./07.12.23 Kurs/Workshop „Perspektivische Konstruktion und Gegenständliche Zeichnung“ mit Kristian Niemann
Kurse von Kristian Niemann im Rahmen der Ausstellung „Hortus IV“ „Sisiphos“ Perspektivischen Konstruktion und gegenständliche Zeichnung
Zu Beginn der Neuzeit, der Renaissance im 15. Jh., ist die perspektivische Konstruktion ein Highlight für die Künstler der Zeit. Vor allem die Maler in Florenz und Rom, den damaligen Zentren der Kunst, setzen sich mit den neuen Erkenntnissen und den neuen Perspektiven auf die Welt auseinander. Im Kurs an jeweils drei Abenden werden die Grundlagen der perspektivischen Konstruktion mit dem Geodreieck, Lineal und Bleistift erarbeitet. Der Kursleiter vermittel zugleich kulturhistorische Hintergründe.
Die konstruktiven Zeichnungen werden auch die Grundlage bilden für, über die reine Konstruktion hinausgehende, gegenständliche Darstellungen. Auch Farbe wird zum Einsatz kommen.
Kristian Niemann ist als freiberuflicher Künstler und zugleich als Lehrbeauftragter für Kunst und Kultur in Schulen, Firmen und anderen Bildungseinrichtungen tätig. Foto: Kristian Niemann, Fotorechte: Kristian Niemann Termine: 23. / 30.11. / 07.12.2023 jeweils um 18 Uhr
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V.
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9 in Havixbeck Preis pro Kurs und Kursteilnehmer: 65 € inklusive Materialien, Papiere und Werkzeugnutzung. Anmeldung:buero@kulturforum-arte.de oder telefonisch unter: 02507-1598
****

Fr. 24.11.23 um 19:30 h: „Jazz um 1/2 acht“ mit Anskar Elsner (sax), Jürgen Knautz (Contrabass), Wolfgang Ekolt (drums) und Manfred Wordmann (alto sax)
Das Kulturforum ARTE e.V. lädt zu einem herbstlichen Jazzabend besonderer Art auf die Bühne im café arte ein. Mit zwei Saxophonisten erwartet den Jazzliebhaber ein abwechslungsreiches Programm, das vor allem durch zwei prominente Jazzmusiker und Komponisten gekennzeichnet ist: einerseits durch Horace Silvers, dessen Stil von einer percussiven Spielweise mit treibenden funky Rhythmen und prägnanten Melodien, sowie sehr bestimmten und exakten Arrangements gekennzeichnet ist. Er hatte mit seiner Formation „Jazz Messenger“ maßgeblichen Einfluß bei der Entstehung des „Hardbop“ als Weiterführung des „Bebop“ mit weitreichender Wirkung bis zur Geschichte der Rockmusik.
Andererseits durch Herbie Hancock, den lägenderen US-amerikanischen Jazz-Pianist und Komponisten, dessen großartige Improvisationen ein Ausdruck einer perlenden, funkorientierten Spielweise sind, die vielen Jazzmusiker nach wie vor als unerschöpfliche Inspirationsquelle dient.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V.
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9 in Havixbeck Eintritt: 18 € ermäßigt 15 € Kartenvorbestellung: 02507-1598
*****

Sa. 25. & So. 26.11.23 ab 13 h: Öffentliche Sonnenbeobachtung am Sandsteinmuseum
******

Sa. 25.11.23 um 19 h: „O Du Fröhliche …“ Weihnachtslesung von und mit Gabi Sutter
Weihnachten muss nicht immer nur friedlich, beschaulich und stille sein. Jedenfalls haben Sie bei Gabi Sutters Weihnachtsgeschichten immer etwas zu schmunzeln oder sogar herzhaft zu lachen. Die heilige Zeit ist durchaus auch eine Plattform für die komischen Geschichten, die das Leben schreibt. Ihre amüsanten Weihnachts- und Alltagskurzgeschichten sind noch nicht in Buchform erschienen, aber werden nicht lange auf sich warten lassen.Ob der ungewöhnliche Berliner Nikolaus seine schwere Ausgabe meistert oder der fette Engel Jonathan doch noch Metzger wird?…, Gabi Sutter gelingt es Weihnachtliches auf ihre spezielle Art zum Besten zu geben.
Als besonderes Zusatzgeschenk: ImproSpeedPoetry3 Begriffe vom Publikum und sofort präsentiert die vielseitige Künstlerin ein Gedicht oder Lied.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V.
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9 in Havixbeck Eintritt: 15 € ermäßigt 12 € Kartenvorbestellung: 02507-1598
*****

Sa. 25. & So. 26.11.2023 ab 13 h: ein kleiner Büchermarkt im café arte im Sandsteinmuseum
Schöne und gute Bücher sind immer noch ein Zeichen von Kultiviertheit und ein willkommenes Geschenk! In unserem Kulturcafé im Baumberger Sandsteinmuseum in Havixbeck können Sie an den beiden Wochenenden in unserer Bücherecke von 13 bis 18 Uhr ein wenig stöbern und ein lesenswertes Buch oder ein Geschenk finden.
Die Bücher sind gebraucht, viele jedoch ungelesen und einige sogar noch neu. Sie können die Bücher gegen eine Spende „erwerben“.
Der Erlös gilt der Förderung unserer Kulturarbeit 🙂 Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V.
*****

30.11.2023 um 19 h: Filmabend für Liebhaber „Die Höhle der vergessenen Träume“ von Werner Herzog
Im Süden Frankreichs befindet sich die einmalige Chauvet-Höhle, Heimat der ältesten Wandmalereien, die jemals vom Menschen produziert wurden. Werner Herzog und sein Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Malereien in der „Höhle der vergessenen Träume“ zu analysieren und mehr über die Träume der Menschheit vor 30.000 Jahren zu erfahren. Dabei zeigen sie in einmaligen Bildern und unter erschwerten Drehbedingungen das Innere der Höhle, die nur selten von Experten besichtigt werden darf.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V.
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: frei
Kartenreservierung: Tel. 02507-1598
*****

Fr. 01.12.23 um 19 h: Chansonabend mit Stephan Sundrup & Band
Schublade auf: Chanson, Rock, Folk, Polka, Liedermacher, Pop. Schublade zu.
Im Zentrum sind Sundrups Songs. Lebendige Texte und schöne Melodien sind untrennbar verwoben. Songschreiberkunst. Themen, die Sundrup in seinen Songs besingt, sind zum Beispiel Liebe, Tod, Einsamkeit, Vegetarismus, Sexualität, Sinn und Krisen, Bewusstseinserweiterung und die Lust am Leben. Sundrup erzählt viel über Liebe und Phasen in der Entwicklung der Beziehungen. Eingängige Melodien lassen den Hörer nicht los, bleiben dann tagelang bei ihm und wie aus dem Nichts kommt wieder eine andere vorbei. Bei dem einen Song lacht man, bei einem anderen wird man sehnsüchtig, dann wieder sieht man sich selbst wie im Spiegel.
Auf der Bühne spürt der Zuschauer die Lust am Zusammenspiel mit seiner Band und den Spaß an der Interaktion mit dem Publikum. Es wird gesungen und getanzt. Gute Erlebnisse, die bleiben. Sundrups Stimme kann die ganze Palette zwischen rau und sanft ausdrücken, die Texte trägt er melodisch oder rhythmisch erzählend vor. Es gibt leise und laute Songs. Eine Atmosphäre von Humor, Ironie, Übertreibung und leichter Provokation schwebt in der Luft. Sundrup ist ein unverwechselbarer Geschichtenerzähler, dem man gerne zuhört und von dessen Songs man sich gerne einfangen lässt.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V.
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9 in Havixbeck Eintritt:15 € ermäßigt 12 € Kartenvorbestellung: 02507-1598
*****
Kartenabholung mittwochs bis sonntags zw. 13 und 18 Uhr im café arte im Sandsteinmuseum, Gennerich 9 in Havixbeck.
Die Karten für eine Veranstaltung können im Vorfeld per Überweisung bezahlt werden.
Die Bankverbindung lautet: Kulturforum ARTE e.V. IBAN: DE36 4015 4530 0044 4999 03 BIC: WELADE3WXXX Verwendungszweck: Name und Datum der Veranstaltung
* der ermäßigte Preis gilt für Mitglieder des Kulturforum ARTE e.V., Schüler, Studenten bis 25. Lebensjahr und Schwerbehinderte.
+++++++++++++++++++++++++++
Auswahl der neusten Astrofotos aus den vergangenen 3 Jahren. Gewonnen mit unterschiedlichen Optiken aus dem Observatorium „Horus-Auge“ bei Altenberge. Autorenrechte: Witold Wylezol. Das 9. Foto zeigt unser Zukunftsprojekt „Aton“ eine 5 Meter Sternwarte der Capella Observatory (Fotorechte: Frank Sackenheim).
Mehr zu unserer Sektion Astronomie: https://kultur-forum-muensterland.de/astronomie/

















